Sophie Reyer hat in dem historischen Kriminalroman „Tod bei den Salzburger Feststpielen“ (emons Verlag) die Biografie von Else Heims, Max Reinhardts erster Frau, erstmals literarisch aufgearbeitet. […]
Pünktlich zum 80. Jahrestag der Befreiung der Deutschen vom Nationalsozialismus durch die Alliierten erscheint Anton Leiss-Hubers neuer Roman. Es ist ein historischer. Er thematisiert ein wahres, […]
Gerade ist im Gmeiner Verlag Andreas Krohbergers humorvoller Debüt-Krimi „Alte Reben wurzeln tief“ erschienen – ein Weinkrimi, der in die Tiefe geht. Winzer Conny ermittelt … […]
Am 24.09.24 erscheint von Marlen Hobrack „Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt“ (Harper Collins). Als Marlen Hobrack sich daranmacht, den Nachlass ihrer Mutter zu bewältigen, winkt […]
Am 23. Mai 2024 erscheint der neue Ostsee-Krimi von Petra Tessendorf: „Tod im Strandhaus“ (emons). Außergewöhnliche Typen und schwarzer Humor – spannendes Lesevergnügen zwischen Meer und […]
Samuel Meffire liest aus „Ich, ein Sachse. Mein deutsch-deutsches Leben“ am 17. Januar 2024 bei Thalia in Magdeburg und am 18. Januar 2024 in der Bibliothek […]
Im Februar 2024 erscheint von Marlen Hobrack: „Klassismus. 100 Seiten“ im Reclam Verlag in Stuttgart. Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu […]
Stefan Lukschy liest am 15.11.23 um 20.15 Uhr bei Thalia in Halle/Saale aus seinem SPIEGEL-Bestseller-Erinnerungsbuch „Der Glückliche schlägt keine Hunde“ Der Meister des Humors Man kann […]
Der von Jörg A. Henle gestiftete »Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik« (bis 2017: »Berliner Preis für Literaturkritik«) wird 2023 zum elften Mal verliehen. Seit dem Tod des Stifters […]